Smarte Lösungen für Ihr Eigenheim
Erneuerbare Energien und moderne Technologien
Sie wollen mit individuellen Lösungen für Ihr Eigenheim Ressourcen sparen und effektiv Kosten senken?
Wir informieren Sie hierzu in unserem kostenlosen Webinar am 24.06.2025, zu dem wir Sie gerne einladen!
Das sind die Details:

Datum: | Dienstag, 24. Juni 2025 |
Uhrzeit: | 18.30 Uhr |
Dauer: | 45 Minuten |
Ort: | Online |
Das sind die Themen:
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ein individueller Sanierungsfahrplans (iSFP) ist ein speziell angefertigter Plan. Er beschreibt genau, welche Schritte in welchem zeitlichen Ablauf für die Sanierung einer Immobilie am sinnvollsten sind. Ziel ist die Verbesserung der Energieeffizienz durch die Nutzung von Einsparpotenzialen.
Wärmepumpen
Wärmepumpen sind als Alternative zu Öl- und Gasheizungen sehr gefragt. Sie eignen sich für jeden, der Wert auf eine sparsame und umweltfreundliche Heizungsart legt.
Photovoltaik
Der Einbau einer Photovoltaikanlage lohnt sich, weil sie umweltfreundlichen Strom aus Sonnenenergie erzeugt und somit die Energiekosten langfristig senkt. Zudem trägt sie dazu bei, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern zu erhöhen.
Balkonkraftwerke
Ein Balkonkraftwerk ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eigenen Solarstrom direkt auf dem Balkon zu erzeugen, was die Stromkosten senkt. Zudem trägt es zur Energiewende bei, indem es umweltfreundliche Energie nutzt und die eigene Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöht.
Das sind Ihre Referenten:

Christian Kaatz (Moderation)
Stadtwerke Duisburg AG – Projektmanager Erneuerbare Energien
Christian Kaatz hat an der Hochschule Niederrhein Wirtschaftsingenieurwesen studiert und kümmert sich bei den Stadtwerken Duisburg im Vertrieb für individuelle EE-Lösungen bei Geschäfts- und Privatkunden.

Melvin Paplewski (Thema iSFP)
Stadtwerke Duisburg AG – Berater Energiedienstleitungen Photovoltaik
Melvin Paplewski studierte „Energie- und Gebäudetechnik“ an der TH Köln und wurde zum Energie-Effizienz-Experten für Wohngebäude weitergebildet. Er berät bei den Stadtwerken Duisburg Kundinnen und Kunden zu energetischer Sanierung und regenerativen Energieanlagen.

Manuel Braun (Thema Wärmepumpen)
Stadtwerke Duisburg AG – Seniorberater Energiedienstleitungen
Manuel Braun schloss sein Studium der Energie- und Wasserwirtschaft an der Hochschule Ruhr West ab, mit Schwerpunkt auf Energieberatung und Heizungsoptimierung. Er ist als eingetragener Energieberater für Wohngebäude qualifiziert.

Christopher Locke (Thema Photovoltaik)
Stadtwerke Duisburg AG – Berater Energiedienstleitungen Photovoltaik
Christopher Locke studierte Erneuerbare Energien in Köln-Deutz und berät bei den Stadtwerken zum Thema Photovoltaik. Er betreut Privat- und Geschäftskunden bei der Umsetzung individueller Lösungen zur Eigenstromerzeugung.

Tim Langhans (Thema Balkonkraftwerke)
Stadtwerke Duisburg AG - Berater Energiedienstleistungen
Tim Langhans studierte Energie- und Wassermanagement an der Hochschule Ruhr West und verantwortet den Vertrieb erneuerbarer Energiedienstleistungen, insbesondere Photovoltaiklösungen.