Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Energiesparen für Duisburg

Jede Maßnahme zählt!


Nachhaltigkeit, Klimawandel, Ressourcenschonung und nicht zuletzt die Freude an der Ersparnis machen Energieeffizienz zu einem individuellen und zeitgleich globalen Thema. Wie kann man im Haushalt mit einfachen Tricks ganz nebenbei Strom, Wasser und Wärme sparen? Wir verraten es Ihnen – mit dem wichtigsten Tipp vorab: Kleinvieh macht auch Mist! 


Weniger bringt mehr!

Mit programmierbaren Thermostaten lassen sich die Heizkörper so regeln, dass sie dann runterfahren, wenn weniger Wärme benötigt wird: nachts, tagsüber während der Arbeitszeit oder auch während des Urlaubs. Bis zu zehn Prozent Heizenergie lassen sich so einsparen. Eine Absenkung der Raumtemperatur von nur einem Grad Celsius bedeutet bereits sechs Prozent weniger Verbrauch.

Weitere Energiespartipps für Ihre Heizung

Einfach mal kaltstellen!

Steht Ihr Wasserhahn in der Grundstellung üblicherweise mittig? Es lohnt sich, dem Hebel der Mischbatterie die neue Standardposition „kalt“ anzugewöhnen. So wird nicht für jedes Händewaschen warmes Wasser angefordert und unnötig Energie verbraucht. 

Keine halben Sachen!

Auch eine beheizte Wohnung benötigt ab und zu Sauerstoff. Öffnen sie lieber alle Fenster auf einmal anstatt ein Fenster auf Dauerkippe zu stellen. Durch das Stoßlüften wird die Luft im Raum ausgetauscht, ohne dass die Wände auskühlen. So bleibt die Raumtemperatur nahezu gleich.

Verdämmt gut!

Als Eigentümer sollten Sie darauf achten, dass unnötige Wärmeverluste vermieden werden. Laufen Ihre Heizungsrohre durch unbeheizte Räume, sollten Sie diese unbedingt nachträglich dämmen. Gleiches gilt für das Dach. Da Wärme nach oben steigt, sollte die oberste Schicht einen Hauses immer gedämmt sein. Gerade hier sparen Sie knapp 30 % der Heizkosten.

Stadtwerke Kundenkarte

Energiekosten sparen ok – aber da geht noch mehr!
Mit der Kundenkarte der Stadtwerke Duisburg sparen Sie nämlich fast überall.
 
Jetzt Kundenkarte beantragen
 

Stoppt den Stand-by-Betrieb!

Fernbedienungen sind was Feines! Wer seine Geräte aber immer in den Stand-by-Modus versetzt, statt sie wirklich ganz auszuschalten, verbraucht so ungenutzte Energie, die sich über Jahre summieren kann. Wem das Ausschalten am Gerät zu unbequem ist, für den gibt‘s kleine Vorschaltgeräte für TV und Co.

Auf die Technik kommt es an!

Die LED-Technik spart gegenüber üblichen Leuchtmitteln bis zu 90 % Energie bei gutem Wirkungsgrad. Im Gegensatz zu Glühbirnen „verbrät“ sie nicht 95 % der Energie in der Wärmeproduktion.

Smart Home, sparsames Home!

LED-Technik lässt sich prima mit Smart-Home-Lösungen kombinieren. So setzt man Energie nicht nur sehr komfortabel, sondern auch sehr gezielt ein. Man kann Lichtsituationen programmieren und beispielsweise so einstellen, dass alle Lichtquellen automatisch ausgeschaltet werden, wenn man das Zuhause mit Smartphone verlässt.

 

 

Bewusster Energiekonsum mit Ökostrom.

Nicht nur wie wenig Energie man verbraucht, ist wichtig für Natur und Nachhaltigkeit, ganz wesentlich ist auch die Art der Stromgewinnung. Bei unseren PartnerStrom Natur-Tarifen setzen wir auf 100 % Erneuerbare Energien!

Jetzt informieren

Auf die Klassen achten!

Energieeffizienzklassen brachten früher Klarheit – bis die Haushaltsgeräte so sparsam im Stromverbrauch wurden, dass fast alle Klasse A entsprachen. Heute gibt es je nach Gerätekategorie unterschiedliche Spannbreiten. Dabei liegen schon zwischen A+ und A+++ oft Welten! Im Vergleich zu Altgeräten sparen richtig effiziente Kühlschränke und Waschmaschinen schnell mal bis zu 50 % Energie.

Unsere Energiedienstleistungen

Attraktiv. Nachhaltig. Effizient.

Mit unseren Energiedienstleistungen helfen wir Ihnen, weniger Energie zu verbrauchen. So sparen Sie Kosten und schützen die Umwelt. Zudem haben wir tolle Angebote und Dienste rund um E-Mobilität und erneuerbare Energien für Sie.

Zu unseren Energiedienstleistungen

Interesse an anderen Themen?
Dann schauen Sie auf unsere Übersichtsseite.
 

Zu unserer Themenübersicht