Unsere Angebote:
Strom oder Wärme, gern auch erneuerbar und grün?
Können wir! Sie bald auch.

Elektrisch unterwegs? Na klar, dank maßgeschneiderter Mobilitäts- und Infrastrukturkonzepte für Ihr Quartier.

Frisch, sauber und sicher
vom verlässlichen Experten.

Machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft.
Mit Highspeed-Glasfaser!

Ihre Ansprechpartner
Wer als Unternehmen der Wohnungswirtschaft moderne Lebensräume nachhaltig gestalten will, braucht durchdachte Konzepte und starke, verlässliche Partner für die Umsetzung. Mit den Stadtwerken Duisburg an Ihrer Seite haben Sie einen Ansprechpartner für ein breites Spektrum verschiedenster Expertisen, Produkte und Leistungen für die (Weiter-)Entwicklung Ihrer Immobilien und Wohnquartiere.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!

Konstantin Frank
Tel. 0203 604 1031
frankk@dvv.de

Michael Fonteyn
Tel. 0203 604 3539
fonteyn@dvv.de
Buchen Sie hier einen Beratungstermin.
Datum? Uhrzeit? Sie wählen, wann es Ihnen am besten in den Kalender passt.
Bestimmt auch interessant für Sie:
Wegfall der rückwirkenden An- und Abmeldung:
Zum Juni 2025 haben sich die Prozesse zum sogenannten Lieferantenwechsel geändert, und zwar bundesweit bei allen Energieversorgern. Diese Regeln beeinflussen auch die Fristen für Meldungen von Ein- und Auszügen. Die wichtigste Änderung ist, dass rückwirkende An- und Abmeldungen nun nicht mehr möglich sind. Wir erklären, was sich geändert hat und was Sie beachten sollten.
Bisher konnten Sie einen Vertrag teilweise rückwirkend anmelden oder übernehmen. Das ist ab jetzt nicht mehr möglich. Das heißt: Sie müssen sowohl für Strom als auch für Gas Ihren bestehenden Vertrag vor dem Umzug abmelden bzw. ummelden oder Ihren neuen Vertrag rechtzeitig vor Ihrem Umzug abschließen. Teilen Sie uns bitte mindestens 14 Tage vorher mit, wann Sie ein- oder ausziehen.
Wenn Sie umziehen, brauchen wir 14 Tage vor dem Umzug folgende Daten von Ihnen: Vor- und Nachname, alte und neue Adresse, Datum der jeweiligen Schlüsselübergabe (oder ersatzweise Ende bzw. Beginn des Mietvertrags), alte und neue Zählernummer sowie die Kundennummer (sofern bekannt). Außerdem benötigen wir den Zählerstand des neuen und des alten Zählers zum Datum der Schlüsselübergabe. Dieser kann auch noch einige Tage nach dem Umzug nachgereicht werden.
Wir empfehlen Ihnen als Vermieter, Ihre Mieterinnen und Mieter über die Änderung zu informieren. Bitte geben Sie ihnen alle nötigen Angaben, vor allem die Zählernummer. Erinnern Sie Ihre Mieter daran, den Strom rechtzeitig selbst anzumelden. Wann Sie uns als Vermieter die Daten direkt übermitteln können, erfahren Sie hier.
Wenn ein Mieter bzw. ein Liefervertrag abgemeldet wird, und kein neuer Vertrag angemeldet wird, wird der Eigentümer der Immobilie in der Grund- und Ersatzversorgung angemeldet. Wenn Sie dies vermeiden möchten, kontaktieren Sie uns gerne zu speziellen Tarifen oder unserem automatischen Leerstandsmanagement.
Versäumen Sie, Ihren Umzug oder Auszug fristgerecht zu melden oder Ihren Vertrag fristgerecht zu kündigen, könnten Sie weiterhin für die Energiekosten verantwortlich sein. Das gilt auch dann, wenn ein Nachmieter bereits eingezogen ist.
Die Laufzeiten Ihrer Verträge und Fristen für Kündigungen bleiben gleich.
Diese ebenfalls neue Regelung ist vor allem für die technischen Abläufe im Hintergrund wichtig. Entscheiden Sie sich für einen neuen Anbieter für Strom, dann müssen die betreffenden Partner (Energielieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber) ihre digitalen Meldungen innerhalb eines Tages austauschen. So wird der Wechsel beschleunigt.
Bei einem Auszug und für die Erstellung einer Schlussrechnung ist es nötig, dass Sie uns den Zählerstand zum Datum des Einzugs bzw. bei der Schlüsselübergabe übermitteln. Auch bei einem Einzug empfehlen wir Ihnen, uns den Zählerstand zum Datum der Schlüsselübergabe zu übermitteln.
In unserem Online-Kundenservice können Sie uns An- und Abmeldungen und alle nötigen Daten einfach und rund um die Uhr mitteilen. Dort haben Sie außerdem jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Natürlich sind wir aber auch telefonisch sowie per E-Mail und Kontaktformular für Sie erreichbar.


Messen & Abrechnen
Schön, wenn es auch schnell und einfach geht: Mit unseren Mess- und Abrechnungsleistungen und Produkten sparen Sie sich Zeit, Arbeit und Ärger.

meinSWDU: Unser Online-Portal für die Wohnungswirtschaft
24/7 Ihr direkter Draht zu all Ihren Unterlagen – und zu uns.

Quartiersentwicklung
Alles aus einer Hand statt vieler Köche: Von Anfang an beraten und planen wir gemeinsam mit Ihnen. Und sorgen dann für die reibungslose Umsetzung.
Für Mieterinnen und Mieter

Energie, Mobilität, Kommunikation und vieles mehr:
Unsere Angebote für Privatkunden sind bestimmt auch für Ihre Mieterinnen und Mieter interessant.

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wünschen Sie ein individuelles Angebot? Oder möchten Sie einfach nur über mehr die Möglichkeiten und Vorteile erfahren, von denen Sie in der Zusammenarbeit mit uns profitieren können? Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Wohnungswirtschaft zur Verfügung.