Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Unsere attraktiven Wallbox-Pakete

CLEVER LADEN STATT TEUER TANKEN!

Egal ob als Wohnungs- und Hauseigentümer oder Mieter: Mit unseren Wallbox-Paketen lädt Ihr E-Auto jetzt noch smarter und günstiger! Mit den Paketen lassen sich privates und öffentliches Laden vernetzen. So haben Sie die Gesamtkosten immer im Blick.

In Verbindung mit dem Smart-Home-Gateway ermöglicht die Stadtwerke- Duisburg-App eine intelligente Steuerung von Wallbox und E-Auto sowie die Einbindung weiterer Produkte aus den Bereichen erneuerbare Energien und Smart Home der Stadtwerke Duisburg. 

Außerdem gibt es die Stadtwerke-Ladekarte inklusive 50 Euro Startguthaben dazu.

Tipps für die Anschaffung einer Wallbox

Was ist, wenn ...

...ich in einem Eigenheim wohne?

Ob in der Garage, unterm Carport oder an der Hauswand: Für Eigenheimbesitzer gibt es einige Möglichkeiten zur Installation einer eigenen Wallbox. Falls Sie gerade eine Haus planen oder bauen, kann es sich lohnen, für die Zukunft schon einmal Leerrohre und auch Leitungen zu verlegen, auch wenn Sie aktuell noch nicht auf E-Mobilität setzen möchten. 

 

...ich in einer  Eigentumswohnung wohne?

Um eine Wallbox in der Garage oder an Ihrem Stellplatz installieren zu dürfen, benötigen Sie aktuell noch die Zustimmung der anderen Eigentümer. Die Bundesregierung hat allerdings einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der den Einbau einer Ladevorrichtung allen Wohneigentümern ermöglichen soll. Sobald das neue Gesetz in Kraft tritt, können die anderen Eigentümer lediglich über die Art der Durchführung der Baumaßnahme mitbestimmen.

...ich in einer Mietwohnung wohne?

Um als Mieter eine Wallbox in der Garage oder an Ihrem Stellplatz installieren zu dürfen, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Vermieters. Idealerweise informieren Sie diesen in einem persönlichen Gespräch über Ihren Wunsch. Möglicherweise gibt es bereits weitere Mieter, die ebenfalls Interesse am Einbau einer Lademöglichkeit haben. Je mehr Interessenten zusammenfinden, desto mehr wird dem Vermieter ein notwendiger Bedarf vor Augen geführt, zudem sinken die Kosten für den Einzelnen und die Entscheidung wird erleichtert.

 

Kontakt Energiedienstleistungen

Kostenlose Erstberatung, vertiefende Beratung zu speziellen Themen
und Informationen zu Fördermitteln und Finanzierungslösungen. 
 

Servicetelefon: 0203 604 11 11

Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kontaktformular Elektromobilität

Weitere Informationen?

Sie wollen mehr über Elektromobilität erfahren? Auf unserer Themenseite haben wir interessante Fakten und Daten für Sie zusammengestellt. 

Themenseite Elektromobilität