Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Beispielrechnung Wasser


Wir haben eine Musterrechnung erstellt, um Ihnen bei Ihrer Wasserrechnung zu helfen. Sie können diese aktiv nutzen. Wählen Sie die Seite der Musterrechnung, die Sie sehen wollen. Dann können Sie Ihre Maus nutzen, um zu verstehen, was die einzelnen Punkte auf Ihrer Rechnung bedeuten.


1

1. Unsere Daten

Unter den Kontaktdaten sind wir zu den angegeben Servicezeiten für sie da.

2

2. Ihre Daten

Rechnungsdatum
An diesem Tag haben wir Ihre Rechnung für Sie erstellt.

Rechnungsnummer
Damit wir Ihnen Fragen zur Rechnung schnell beantworten können, benötigen wir ihre Rechnungsnummer. Diese ist ein eindeutiges Identifikationsmerkmal.

Vertragskontonummer
Ihre Vertragskontonummer umfasst alle Inhalte Ihres Vertrags und der Lieferstelle.

Vertragspartner
Unter diesem Namen wurde der Energieversorgungsvertrag mit uns geschlossen.

Lieferstelle
Ort, an dem die Energielieferung erbracht wird (z. B. Ihr Haus, Ihre Wohnung).

3

3. Guthaben / Nachzahlung

Die Höhe Ihres Guthabens bzw. Ihrer Nachzahlung. Dieser Wert ergibt sich durch Verrechnung, des Rechnungsbetrages und Ihrer geleisteten Zahlungen, beispielsweise den Abschlägen.

4

4. Ihr neuer Abschlag

Ihr monatlicher Abschlag, die Abbuchungsdaten der kommenden Abschläge sowie die bei uns hinterlegten Bankdaten.

Beispielrechnung Wasser Seite 1
5

5. Idenfikationsmerkmale

Verbrauchstelle
Ort, an dem die Energielieferung erbracht wird (z. B. Ihr Haus, Ihre Wohnung).

6

6. Wasserverbrauch

So viel Trinkwasser haben wir Ihnen innerhalb des genannten Zeitraums geliefert. Die aktuelle Summe wird dem Verbrauch des Vorjahres gegenübergestellt.

7

7. Mengen- und Grundpreis

Der Wasserpreis setzt sich zusammen aus einem Mengenpreis pro bezogenen m³ Trinkwasser und einem Grundpreis. Der Grundpreis wird je Hausanschluss und Monat auf der Basis der Wasserzählergrößen berechnet

Beispielrechnung Wasser Seite 2
8

8. Allgemeine Begriffserklärungen

Erläuterung von allgemeinen Fachbegriffen aus der Energiewirtschaft.

9

9. Sparen Sie Energie

Nützliche Hinweise, um den Energieverbrauch des eigenen Haushalts nachhaltig zu senken.

Beispielrechnung Wasser Seite 3