Hydraulischer Abgleich für Ihre Immobilien
Unser hydraulischer Abgleich ist ein besonders wirksames Verfahren, um Ihre Heizungsanlage zu optimieren: Er stellt sicher, dass alle Heizkörper in Ihrer Immobilie jederzeit mit genau der richtigen Menge an Heizwasser versorgt sind. So kann sich die Wärme gleichmäßig im Haus verteilen. Je nach Heizungsanlage profitieren Sie dabei von bis zu 10 % Energieeinsparung und einem spürbar besseren Wohnkomfort.
Der Ablauf des hydraulischen Abgleichs:
Unsere Energieberater ermitteln für jeden Raum die benötigte Wärmeleistung. Wichtig dabei: die Dämmung der Außenwände, die Qualität der Fenster und Wärmeverluste über Fußboden und Decke sowie das Lüftungsverhalten.
Anhand des Leistungsvermögens der vorhandenen Heizkörper wird zuerst eine optimale Vorlauftemperatur und dann die nötige Heizwassermenge bestimmt. Das Rohrnetz und seine Strömungswiderstände werden erfasst und so die optimale Pumpenleistung errechnet. Dann sind die Werte für die nötigen Widerstände im Kreislauf, also an jedem einzelnen Heizkörper, zu ermitteln. Zum Schluss stellen wir Ihnen dann die ermittelten Werte am Thermostatventil ein.
Voraussetzung für das optimale Einstellen der Heizanlage sind voreinstellbare Thermostatventile oder Rücklaufverschraubungen an den Heizkörpern. Wichtig ist auch, dass es sich um ein Zweirohr-System handelt, dass also zwei Rohre zum Heizkörper führen. Ein Einrohr-System kann nur beschränkt abgeglichen werden.
Die Kosten im Überblick:
Gebäude mit 1 bis 2 Wohnungen | 499 Euro |
Gebäude mit 3 bis 4 Wohnungen | 599 Euro |
Gebäude mit 5 bis 6 Wohnungen | 699 Euro |
Gebäude mit mehr als 6 Wohnungen | Individuelles Angebot |
Preise inkl. MwSt.
Kontakt Energiedienstleistungen
Kostenlose Erstberatung, vertiefende Beratung zu speziellen Themen
und Informationen zu Fördermitteln und Finanzierungslösungen.
Servicetelefon: 0203 604 11 11
Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktformular Energiedienstleistungen