Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke unterstützen beim Umstieg auf Elektromobilität mit neuen Kombi-Produkten

Die Stadtwerke Duisburg bieten ab sofort im neuen E-Shop zwei neue Kombi-Produkte für das Laden von Elektroautos zu Hause mit Wallboxen an.

Die Elektromobilität gewinnt weiter an Bedeutung. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes gegenüber dem ADAC ist der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen in den vergangenen Monaten erneut gestiegen. Jedes fünfte im August 2025 zugelassene Fahrzeug war demnach ein Elektroauto. Immer mehr Privatpersonen auch in Duisburg entscheiden sich für ein E-Fahrzeug und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende vor Ort. Um diesen Trend zu unterstützen und den Umstieg im Alltag zu erleichtern, erweitern die Stadtwerke Duisburg ihr Angebot und stellen zwei neue Bündelprodukte für das Laden zuhause und unterwegs vor.

Das erste Paket umfasst eine Wallbox des Typs go-e Charger Gemini mit einer Ladeleistung von 11 Kilowatt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Stadtwerke-Ladekarte mit einem Startguthaben von 50 Euro ohne Grundgebühr für das Laden an öffentlichen Ladepunkten sowie die Nutzung der StadtwerkeDuisburg-App, die zusammen mit einem kostenfreien Smart-Home-Gateway eine preis- und zeitoptimierte Steuerung des Ladevorgangs ermöglicht. Der Preis für dieses Bündel beträgt 749 Euro.

Als zweite Variante bieten die Stadtwerke Duisburg eine Kombination mit einer Wallbox des Typs Mennekes AMTRON® 4You 510 11 C2 an, die ebenfalls über 11 Kilowatt Ladeleistung verfügt. Außerdem ist die Wallbox für PV-optimiertes Laden geeignet. Sie kann Überschussstrom von Solaranlagen nutzen und passt die Ladeleistung dynamisch zwischen 1,4 kW und 11 kW an. Damit maximiert sie den Eigenverbrauch von Solarstrom. Auch hier erhalten Kundinnen und Kunden eine Ladekarte mit 50 Euro Startguthaben ohne Grundgebühr sowie die Anbindung an die StadtwerkeDuisburg-App mit kostenfreiem Smart-Home-Gateway. Dieses Bündel wird zu einem Preis von 1.099 Euro angeboten.

Mit beiden Produkten schaffen die Stadtwerke Duisburg eine direkte Verbindung zwischen privatem und öffentlichem Laden. Über die App lassen sich Ladevorgänge intelligent steuern, sodass Nutzerinnen und Nutzer von zeitvariablen Stromtarifen profitieren können. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, weitere Produkte aus dem Bereich erneuerbare Energien und Smart Home einzubinden.

Die Bündelprodukte sind ab sofort im neu eröffneten Web-Shop der Stadtwerke Duisburg erhältlich, der direkt über die Website zugänglich ist. Damit reagieren die Stadtwerke auf den gestiegenen Bedarf an flexiblen und vernetzten Lösungen. Der Webshop ist erreichbar über die Internetseite der Stadtwerke Duisburg sowie direkt unter www.stadtwerk-e-shop.de

Zurück

Kontakt zum Medienservice

Sie wünschen Hintergrundinformationen oder benötigen Bild- und Filmmaterial?
Wir helfen Ihnen gerne:


Telefon: 0203 604 25 00


E-Mail: medienservice@dvv.de