Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke-PV Aktion: Sonnige Aussichten für günstigen Strom

Die Stadt an Rhein und Ruhr befindet sich im Aufbruch und hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Duisburg will bis zum Jahr 2035 in der städtischen Infrastruktur komplett CO2-neutral unterwegs sein. Photovoltaik spielt dabei bei der Energieerzeugung eine bedeutende Rolle. Im Jahr 2024 sind in Duisburg 2.892 neue Photovoltaik-Anlagen in Betrieb gegangen. Doch es gibt noch ausreichend Potenzial beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen. Und immer mehr Duisburgerinnen und Duisburger wollen sich mit einer eigenen Photovoltaikanlage unabhängig von steigenden Strompreisen machen. Dabei unterstützen die Stadtwerke Duisburg einen Monat lang mit neuen Preisen und attraktiven Rabatten.

Jedes zweite Modul gratis bei PV-Sommerkation

Im Aktionszeitraum vom 7. Juli bis 3. August 2025 erhalten zukünftige Solaranlagen-Besitzer bei Aufdach-PV-Anlagen jedes zweite Solarmodul geschenkt. Außerdem werden die Preise für die von den Stadtwerken vorkonfigurierten Standardpaketen spürbar gesenkt: Die PV-Pakete inklusive Wechselrichter, Unterkonstruktion, Montage und elektronische Inbetriebnahme sind bereits ab rd. 8.400 Euro zu erhalten. Bei dem XL-Komplettpaket mit einer Leistung von 10,25 kWp und einem großen 10-kWh-Speicher mit zehn Jahren Garantie kann man mit der PV-Sommeraktion und den neuen Paketpreisen weit über 4.000 Euro einsparen. Die Vergünstigungen erhalten alle, die im Aktionszeitraum einen individuellen und unverbindlichen PV-Beratungstermin vereinbaren und es infolgedessen zum Kauf einer PV-Anlage kommt.

Die Energiespezialisten der Stadtwerke Duisburg beraten und unterstützen Hausbesitzerinnen und -besitzer von der Planung über die Installation bis zur Wartung und Instandhaltung. Um das Thema Photovoltaik für Kundinnen und Kunden übersichtlich und einfach zu gestalten, haben die Stadtwerke Standardpakete geschnürt.

Die Solarpakete können über www.swdu.de/sommerspecial konfiguriert und angefragt werden. 

Alle Infos zum Thema Photovoltaik haben die Stadtwerke auf ihrer Themenseite www.swdu.de/pv zusammengestellt. 

 

Zurück

Kontakt zum Medienservice

Sie wünschen Hintergrundinformationen oder benötigen Bild- und Filmmaterial?
Wir helfen Ihnen gerne:


Telefon: 0203 604 25 00


E-Mail: medienservice@dvv.de