Skip to main content Skip to page footer
Stadtwerke Duisburg

Rechtzeitig vor der Heizsaison: Stadtwerke bieten Hausbesitzern Gratis-Energiecheck

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Für Eigenheimbesitzer ist es an der Zeit, das Haus fit für Herbst und Winter zu machen. Genau die richtige Zeit, um zu überprüfen, wo Energie verloren geht und wie das eigene Haus energetisch zukunftsfähig gemacht werden kann. Die Energieberaterinnen und Energieberater der Stadtwerke Duisburg unterstützen Hausbesitzer dabei mit einem Gratis-Energiecheck.

Kostenlose Energieberatung im Aktionsmonat
Vom 6. bis 31. Oktober 2025 kommen die Energieberaterinnen und -berater der Stadtwerke Duisburg zu Vor-Ort-Terminen und führen einen kostenlosen Energie-Check durch. Hausbesitzer erhalten danach einen persönlichen Bericht mit Empfehlungen, wie sie ihre Energiekosten reduzieren und ihr Zuhause zukunftsfähig machen können. Einfach unter www.swdu.de/nulltarif einen Termin mit einem Energieberater der Stadtwerke vereinbaren, um im Aktionszeitraum den kostenlosen Energiecheck wahrzunehmen.

Fördermöglichkeiten nutzen
Zu Maßnahmen, die die Energieeffizienz verbessern, gehört auch, verfügbare Fördermöglichkeiten zu prüfen und anzuwenden. Dafür haben die Stadtwerke Duisburg die Fördermitteldatenbank entwickelt. Sie bietet Informationen über Förderprogramme für Bau- und Modernisierungsprojekte von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Energieeffizienzmaßnahmen, erneuerbare Energien sowie Unterstützungen im Rahmen von Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Aktuell sind über 6.500 Förderungen gelistet. Neben den Programmen von Bund und Ländern, finden sich ebenso Förderungen von Städten, Gemeinden und Landkreisen. Alle Informationen gibt es im Internet unter www.swdu.de/foerdermittel. 

Beratung, Planung und Umsetzung
Die Energiespezialisten der Stadtwerke Duisburg beraten und unterstützen Hausbesitzerinnen und -besitzer von der Planung über die Installation bis zur Wartung und Instandhaltung. Bei Fragen zur Förderung bieten die Experten Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Programme. Für die Fördermittelbeantragung und -beschaffung wird zudem auch ein spezieller Fördermittelservice für die Heizungsmodernisierung angeboten. 

Als Duisburgs kompetenter Ansprechpartner für Photovoltaik, Wärmelösungen, Elektromobilität sowie viele weitere Energiedienstleistungen treiben die Stadtwerke die Energiewende in Duisburg aktiv voran. Alle Infos zum umfangreichen Produkt- und Beratungsangebot haben die Stadtwerke unter den Themenseiten Wärme, Elektromobilität, Photovoltaik und Wärmepumpen auf ihrer Internetseite stadtwerke-duisburg.de zusammengestellt. Dort ist zum Beispiel eine erste Kalkulation für PV-Anlagen möglich. Eine erste Einschätzung über die Eignung von Wärmepumpen als alternative Heizungsart erhalten Immobilienbesitzer über den Online-Wärmepumpen-Check. Individuelle Fragen beantworten die Energieberaterinnen und Energieberater des lokalen Energiedienstleisters gerne unter Tel.: 0203 604 1111 (Mo. - Fr. 8 bis 16 Uhr).

 

 

Zurück
Ein Energieberater der Stadtwerke beim Vor-Ort-Termin.

Kontakt zum Medienservice

Sie wünschen Hintergrundinformationen oder benötigen Bild- und Filmmaterial?
Wir helfen Ihnen gerne:


Telefon: 0203 604 25 00


E-Mail: medienservice@dvv.de