Beispielrechnung für die Sparte Strom
Alle Infos zu Ihrer Stromrechnung
Damit Sie bei Ihrer Wasserrechnung nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie eine interaktive Beispielrechnung erstellt.
So kommen Sie an die gewünschten Informationen:
Öffnen Sie die gewünschte Seite der Beispielrechnung. Im Anschluss können Sie den Zeiger Ihrer Maus nutzen, um zu erfahren, was sich hinter den einzelnen Punkten Ihrer Rechnung verbirgt.
Eine Auflistung aller wichtigen Kontaktdaten und Servicezeiten.
Vertragskontonummer: Unter Ihrer Vertragskontonummer sind bei uns Ihre persönlichen Daten hinterlegt.
Rechnungsnummer: Damit wir Ihnen Fragen zur Rechnung schnell beantworten können,
benötigen wir die aufgeführte Rechnungsnummer.
Verbrauchsstelle: Die Verbrauchsstelle ist die Wohnung oder das Haus, in dem Sie Ihr Trinkwasser verbrauchen.
Die Höhe Ihres Guthabens bzw. die Höhe Ihrer Nachzahlung.
Ein Überblick über den Abrechnungszeitraum Ihrer Rechnung, den Rechnungsbetrag, die Höhe der bereits geleisteten Abschläge, die Höhe des neuen Abschlags sowie die Höhe Ihres Guthabens bzw. Ihrer Nachzahlung.
Die Höhe Ihres Guthabens bzw. Ihrer Nachzahlung. In der Regel werden Guthaben bzw. Nachzahlung aus Ihrer Jahresrechnung mit dem ersten Abschlag des neuen Lieferjahres verrechnet.
Die Abbuchungsdaten der kommenden Abschläge sowie die bei uns hinterlegten Bankdaten
Zeigt den Tarif inkl. seiner Produktmerkmale an.
Hinter dem Härtebereich verbirgt sich der Gehalt an Calcium- und Magnesium-Verbindungen im Trinkwasser. Die Härte von Wasser wird in drei Stufen angegeben: hart, mittel und weich.
So viel Trinkwasser haben Sie innerhalb des genannten Zeitraums verbraucht. Der aktuelle Verbrauch wird dem Verbrauch des Vorjahres gegenübergestellt.
Ihr Rechnungsbetrag noch einmal detailliert in Mengenpreis und Grundpreis aufgeschlüsselt.
Erläuterung von Fachbegriffen, nützliche Informationen rund um das Thema Wasser sowie Spartipps, um den Wasserverbrauch des eigenen Haushalts nachhaltig zu senken.